Sorry für die späte Antwort, ich hatte Phoenix's Antwort schon am 30. gesehen, wegen Umzug und Arbeit habe ich WG-Partner aber erst gestern erreicht. Das Zurückführen auf 3x3 Matrizen dürfte hier das sinnvollste sein, mir hat am Anfang nur Kopfzerbrechen gemacht, dass er mir was von Dreieckszerlegung erzählt hat, bei der Gauss wohl irgendwie NICHT eigenwerterhaltend ist.
Der Haken an der simplen Rückführung auf 3x3 Matrizen ist, dass der Aufwand mit wachsendem n enorm ansteigt, deswegen gibts wohl den Näherungsalgorithmus, den er gefunden hat und der nicht so recht funktionieren wollte. War wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen, hier reicht wohl die simple Lösung...
Danke an alle.